Dufttyp Analyse
Dufttypanalyse allgemeine Erklärung:
Wie finden Sie Ihr Parfum?
Die Dufttyp-Analyse wurde aus den Erkenntnissen der Farbpsychologie von Psychologen des Freiburger Institutes für angewandte Ästhetik entwickelt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer Damen- und Herren-Dufttyp-Analyse. Das hängt damit zusammen, dass Damen bei der Parfumwahl grundsätzlich realistisch sind und nur das betonen wollen, was sie auch sind. Sie suchen Ihren Duft mehr nach dem Anlass bzw. der momentanen Stimmung aus. Den Herren dagegen geht es mehr um ein Ideal und sie unterstreichen eigentlich nur das, was sie gerne sein würden. Dadurch lässt sich der Duft bei Herren auch nicht über die Farben allein bestimmen. Sie müssen sich zusätzlich für eine Form entscheiden.
Die Entfaltung in drei Phasen
1. Kopfnote: Duftauftakt, der als erster Eindruck in die Nase steigt. Der Duft ist mit Alkohol vermischt, der erst verfliegen muss und noch nicht viel aussagt.
2. Herznote: Mittelstück einer Parfumkreation, die sich erst nach einigen Minuten nach dem Auftragen des Parfums entfaltet.
3. Basisnote: stellt sich erst nach 20 – 30 Minuten ein, hinterlässt den intensiven Eindruck und haftet für viele Stunden.
Wie funktioniert die Dufttyp-Analyse?
Ein Duft soll die eigene Persönlichkeit unterstreichen! Damit die Wahl des perfekten Duftes vereinfacht wird, wurde die Dufttyp-Analyse ganz einfach aufgebaut.
- 1. Blicke kurz auf die Symbole der einzelnen Dufttypen!
- 2. Entscheide intuitiv und wähle das Zeichen, welches Dir am besten gefällt! Solltest Du dich spontan nicht entscheiden können, wähle einfach zwei Symbole aus, die für Dich annähernd gleichgestellt sind.
- 3. Lese die entsprechende Typenbeschreibung Deiner Wahl!
- 4. Teste die Düfte Deines Dufttypen.
Suchst du Damendüfte oder Herrendüfte?
Um die ideale Duftrichtung für dich zu finden kannst du entweder ein paar Fragen beantworten oder ein Symbol auswählen:
Wähle eine dieser Persönlichkeitsfragen aus:
Dufttyp 1
- Dir ist Freiheit, Ungebundenheit und Individualität sehr wichtig?
- Dein Duft sollte individuell und maskulin sein?
- Auf der einen Seite magst du kompakte und auf der anderen Seite auch außergewöhnliche Formen?
Dufttyp 2
- Ob in der Kunst oder im Bereich der Musik – du bevorzugt das Farbenfrohe, Moderne?
- Du probierst gerne neue Wege aus?
- Dein Leben sollte anregend, spontan und belebend sein?
Dufttyp 3
- Erfolg und Status sind dir in deinem Leben wichtig?
- Dein Duft darf nicht zu weich oder zu aufdringlich erscheinen?
- Du hast genaue Vorstellungen wie dein Leben verlaufen soll?
Dufttyp 4
- Du siehst dich selbst als einfühlsam, feinfühlig und sensibel?
- Dir sind tiefgründige- zwischenmenschliche Beziehungen wichtig?
- Von äußeren Einflüssen bist du eher weniger abhängig?
Dufttyp 5
- Herausforderungen, Bewegung und Abwechslungen sind dir besonders wichtig?
- Du liebst Aufgaben bei denen schnelles Handeln gefragt ist?
- Aktivitäten mit viel Adrenalin sind wie für dich gemacht ?